Putlitzer Preis 2025
14. 06. 2025 um Uhr
Preisverleihung am Samstag, 14. Juni um 18.00 Uhr in der St. Nikolai-Kirche Putlitz
Thema des Wettbewerbs: „Sollbruchstelle“
Die Shortlist 2025 liegt vor!
Die Vorjury – bestehend aus Mitgliedern der 42erAutoren e.V. – hat über 400 Texte gelesen. Schwer sei es gewesen, sagen alle, denn es habe darunter viele gute Texte gegeben. Letzten Endes haben es 32 Texte auf die Shortlist geschafft.
Die Texte der sechs Platzierten werden wieder von Schülern des Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasiums Pritzwalk vorgelesen. Außerdem richtet unsere Partnerstadt Kaltenkirchen jedes Jahr nach der Preisverleihung eine Lesung mit den Siegertexten aus.
Die Hauptjury, sie bestand in diesem Jahr aus
der Autorin Silke Porath,
dem Lektor und Verleger Peter Hildebrandt und
Katharina Körting, der Siegerin des Jahres 2024,
hat die Texte der Shortlist gelesen und bewertet, diskutiert und die besten SECHS gekürt:
6. Platz: Anna Rotele mit dem Text Die Seegurke ist der Staubsauger der Meere
5. Platz: Caren Ohrhallinger mit dem Text Konrad
4. Platz: Sahra Buck mit dem Text Achillesferse
Der 20-jährigen Tradition folgend, werden die Plätze 1-3 erst am Abend der Preisverleihung verkündet. Die Namen seien allerdings schon einmal in alphabetischer Reihenfolge hier genannt:
Thorsten Dörp mit dem Text Sommerbruch
Christoph Hein mit dem Text Entlang der Narbe
Özge Inan mit dem Text Papahydra
Lesung in der Pfarrscheune am Freitag, dem 13. Juni um 19.00 Uhr - 42erAutoren werden wieder lesen.
Veranstaltungsort
St. Nikolaikirche Putlitz
Veranstalter
42er Autoren e.V. / c/o Amt Putlitz-Berge
Zur Burghofwiese 2
16949 Putlitz