600 Jahre Mansfeld
24. 05. 2025 um Uhr
Plötzlich 600 – oder... Unverhofft kommt oft!
Es war einmal…
Unser kleines verschlafenes Dörfchen Mansfeld lag wie im Dornröschenschlaf. Statt einer Dornenhecke haben wir seit mehr als 3 Jahrzehnten eine „hundsmieserable“ Straße und auch sonst nicht wirklich viel zu bieten.
Gut, den Gottfried-Benn-Verein, aber der entsprang zugegebener Maßen nicht wirklich einer tiefen Verbundenheit zum Dichter, der hier in Mansfeld immerhin die ersten Monate seines Lebens verbrachte,sondern war ehrlicher Weise der Tatsache geschuldet, dass der Stadt Putlitz nach unserer Eingemeindung am 31.12.2001 der Unterhalt etlicher öffentlicher Gebäude, wie auch unserm FFW-Haus, schlichtweg zu teuer war. Immerhin boten sie an, dass Vereine solche Objekte ja übernehmen könnten. Und so geschah es denn auch.
Seit 2002 gibt es nun also den Verein und das Vereinshaus am Gottfried-Benn-Platz 1.
Die damalige Ortsvorsteherin gründete mit Interessierten den Verein. Es gibt eine jährliche Lesung in der unweit gelegenen Kirche und anschließend Kaffee + Kuchen im bzw. vor dem Vereinshaus.
Außen mutet es auch wirklich recht nett an, so wurden Bäume und Hecken gesetzt, kleine Blumenrabatten angelegt, sodass man recht entspannt im kleinen Garten verweilen kann, wenn sich denn Menschen finden, die das alles „in Schuss“ halten und ebensowichtig, auch Menschen, die es nutzen wollen!
Innen ist es wahrlich nicht schön. Wie gesagt, eine zugige Feuerwehrhalle und ein separater, kleiner, mit Kachelofen beheizbarer Aufenthaltsraum mit winziger Küche, in der Herd und Wasserkocher nicht gleichzeitig betrieben werden können und WC, im Winter nicht nutzbar, da weder ordentlich beheizbar noch frostsicher. Einen weiteren Ofen für den Gemeinschaftsraum dürfen wir nicht anschliessen.
Nun gut, besser als „nüschte“!
Immerhin haben wir so noch einen Raum, wo man zusammen kommen kann.
Anfangs gab es neben dem in diesem Jahr bereits 13. Gottfried-Benn-Tag noch eine Nutzung in Form von Weihnachtsfesten, Flohmarkt, Jägerversammlung und anderen Kleinveranstaltungen, sowie auch der einen oder anderen Familienfeier. Doch mit der Zeit wuchs die „Dornröschenhecke“ immer höher…
2023 rief dann eine Dorfbewohnerin „Onkel Benn's Hütte“ ins Leben, einen Ort an dem man sich austauschen, treffen, Pflanzen, Obst, Gemüse oder andere Dinge tauschen und vor allem zusammen kommen kann. Alles gegen Spenden für die zum Selbstkostenpreis bereitgestellten Köstlichkeiten zum leiblichen Wohl.
Jeder sollte dabei sein können, ohne dass es den Geldbeutel belastet. Auch mit Hilfe dieser Erlöse soll unser „Dornröschen“ langsam zu neuem Leben erwachen.
So gab es nun neben der monatlichen „Onkel Benn's Hütte“ (nach der Ersterfahrung nun nur noch in frostfreien Zeiten) und dem „Gottfried-Benn-Tag“ auch schon zum 2. Mal einen „Advent im Pferdestall“ bei Phillipp & Alex und ihren Kaltblütern. So stellten wir ganz nebenbei, bei Kaffee und Kuchen, fest, dass wir einen runden Geburtstag zu feiern haben.
Da das in der Kürze der Zeit nicht realisierbar war, verschoben wir unser Fest kurzentschlossen auf 2025, um es auch gebührend vorbereiten zu können.
Noch dazu bekamen wir durch das beherzte Engagement einer weiteren Dorfbewohnerin 2024 „unseren Dornröschenprinzen“ (um es märchenhaft auszudrücken): in Form eines sehr engagierten, neuen Dorfvorstehers, der uns seitdem zur Seite steht und unser Dorf auch nach aussen gut vertritt.
Neben dem „Festskomitee“ bildete sich somit im letzten Jahr auch noch eine „Baugruppe“ die unser Vereinshaus zum Geburtstag wenigstens ein bisschen verschönern wird - natürlich mit jeder Menge Luft nach oben! Visionen gibt es bereits einige, mal schauen, was sich so realisieren lässt, auch und besonders in der Zeit nach dem Fest.
Dabei sind Spenden finanzieller oder materieller Art, sowie Unterstützung bei der Umsetzung natürlich sehr willkommen.Unserem Mansfeld und seinen Bewohnern kann so eine kleine Wiederbelebung nur zugute kommen und euch vielleicht auch,: wenn es eine gemütliche Lokation mehr in eurem näheren Umfeld gibt.
Unseren 600+1 Geburtstag feiern wir übrigens am Samstag, den 24.05.2025 ab 10 Uhr. Wir freuen uns sehr, wenn auch du unser Gast sein magst!
Und wenn auch du noch an Märchen glaubst, dann hilf uns doch nach deinen Möglichkeiten, unseres wahr werden zu lassen! Es soll dein Schaden nicht sein.
Gottfried Benn Förderkreis Mansfeld e.V.
IBAN: DE18 1605 0101 1411 0130 57
SWIFT-BIC: WELADED1PRP oder Mail
an:
Sylvie Genschmer, Mansfeld